Charta für Data Literacy

Die Swiss Data Alliance unterstützt die Charta der Akademien. Data Literacy ist eine essentielle Voraussetzung für konstruktive Datenpolitik und einen wertschöpfenden Umgang mit Daten.

Die Akademien der Wissenschaften Schweiz haben eine Charta für Data Literacy veröffentlicht. Mit der Charta soll ein gesellschaftlich breit getragener Kulturwandel im Umgang mit allgemeinen und persönlichen Daten angestossen werden, schreiben die Herausgebenden. Die Swiss Data Alliance unterstützt die Charta.

 

© Bildquelle: Akademien der Wissenschaften Schweiz

Zurück
Zurück

Der Diskurs über digitale Souveränität in Deutschland – eine Einordnung

Weiter
Weiter

Kritische Infrastrukturen: Die wichtigsten Daten der Schweiz