Welche Relevanz haben Datenzugänglichkeit, Datenqualität und Data Governance im Hinblick auf die Entwicklung und den Einsatz von KI? Das Podium der Swiss Data Alliance zeigt Ansätze aus der Perspektive der Anbieter sowie der Nutzenden.
16:30 Mitgliederversammlung der Swiss Data Alliance (intern)
17:00 Impulsreferat von Ruth Fulterer (NZZ)
17:15 Podium mit Ruth Fulterer, Alain Gut (IBM) und Marc Holitscher (Microsoft Schweiz)
17:45 Diskussion und Fragen aus dem Publikum
18:15 Apéro
Die Herausforderungen von Large Language Models (LLMs) und generativer KI im Zusammenhang mit Daten sind vielfältig und betreffen den gesamten Datenlebenszyklus. Am Podium der Swiss Data Alliance wagen wir eine Standortbestimmung mit besonderem Fokus auf die Sichtweise von Unternehmen.
Welche Voraussetzungen punkto Data Governance und Data Management sind intern nötig im Hinblick auf die KI-Projekte?
In welchen Bereichen wird KI aktuell eingesetzt und wo ist in naher Zukunft ein Einsatz geplant? Welche Hindernisse und Einschränkungen gibt es auf Unternehmensseite?
Folgt auf den Hype rund um KI ein «Data Winter» mit kaum mehr frei verfügbaren Datenquellen, wie z.B. Stefaan Verhulst befürchtet?